Methoden-Liste
Hier können Sie im Kinderpsychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Autogenes Training
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 13 Profilen:
Diplom-Psychologin (Universität Leipzig) Praxis für Beratung, Therapie und Coaching Dittrichring 10 Festnetz: 0341-5503007 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Seit 2006 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Diplompsychologe auf dem Gebiet der Psychotherapie(Heilpraktikergesetz)
Auf dem Weg zur Approbation:
Seit 2007 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Seit 2003 Diplom Psychologie
Zertifizierte Ausbildungen
- Trainer Entspannungsverfahren "Autogenes Training"
- Trainerin "Entspannungstraining für Kinder"
- Trainerin für das Stressbewältigungstraining "SNAKE" (Stress Nicht Als Katastrophe Erleben) für Kinder der Klassenstufen 7-9. Ein präventives Trainingsangebot der Techniker Krankenkasse
- Seminarleiterin für das Programm AZUBIAKTIV der BARMER im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung
Verfahren und Methoden
- Verhaltenstherapie
- Entspannungstherapie
- Elemente der Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie ergänzen das Methodenrepertoire
Problembereiche und Zielgruppen
Für Erwachsene:
Psychologische Beratung oder Psychotherapie sowie Coaching
Für Paare: Paarberatung oder Paartherapie
Spezialisiert auf die Themen:
> Psychische Störungen
- Angst- und Panikstörungen
- leichte - mittelschwere Depression
- Soziale Ängstlichkeit
- Zwangserkrankungen
> Störungen aufgrund übermäßiger Belastungen
- Burnout (auch präventive Beratung)
- Unruhe, Nervosität, Migräne, Tinnitus, Fibromyalgie
- Schlafstörungen, Kopf-, Bauchschmerzen
> Probleme im privaten Bereich
- Beratung/ Therapie
- Stützung, Orientierung und Lösungsfindung
> Probleme im Zusammenhang mit Bewältigung des Studiums/ des Berufs
- Leistungsängstlichkeit, Prüfungsangst
- Redeangst/ -hemmung
- Moderations- / Präsentationstraining
> Paar- und Eheberatung
- Partnerschaftskonflikte
- Konfliktmoderation / Konfliktmediation
> Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
> Entspannungstherapie und -training im Gruppen- und Einzeltraining für Erwachsene, Jugendlich und Kinder bei...
- Angststörungen
- Stressbelastung
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Verspannungen, die durch Stressbelastung verursacht wurden u.a.
> Kinder & Jungendliche
- Ängste
- psychosomat. Symptome: Nervosität, Unruhe, Kopf-, Bauchschmerzen, Schlafstörungen u.a.
- Zusammenarbeit, Edukation der Eltern
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Greifswalder Straße 137 - 138 Festnetz: 030/50107235 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie (Zulassung durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie (HU-Berlin)
Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin für Erwachsene mit Zusatzqualifikation Kinder/Jugendliche
Hypnotherapieausbildung
Ausbildung zur Trauerbegleiterin
Seminarleiterin für Autogenes Training
Seminarleiterin für Progressive Muskelrelaxation
Seminarleiterin für Stressbewältigung
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie (Expositionsverfahren, kognitive Psychotherapie nach Beck, Rational-emotive Therapie nach Ellis, Selbstverbalisation, Schematherapie, Problemlösetraining, Kommunikationstraining, Training sozialer Kompetenz, Stressmanagement, Genusstraining)
Hypnose, Imaginative Verfahren und Entspannungsverfahren
Strategische Kurzzeittherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie bei
- Ängsten (Panik, Zwang, Phobien, ...)
- Depressionen, Burn-Out
- psychosomatischen Erkrankungen
- Essstörungen
- Anpassungs- und Belastungsstörungen (Traumaerlebnisse)
- Persönlichkeitsstörungen (vorwiegend Borderline)
dabei mögliche Mit-Behandlung von Symptomen wie Schlafstörungen, Schmerzen, Anspannungen, Konzentrationsstörungen, Krisen, Beziehungsproblemen, Lebensüberdrussgedanken...
Psychologische Beratung bei persönlichen Krisen in den Lebensbereichen Arbeit und Beziehung/Ehe
Stressbewältigung
Begleitung von Umgang mit Tod und Trauer
Angehörigengespräche
Zielgruppe: Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Dipl.-Psych. Cristina Cretulescu Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Grolmannstr. 51 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich habe die Approbation für Psychotherapie nach dem Psychotherapeutengesetz.
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin im Fach Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Ich arbeite mit den Methoden der Verhaltenstherapie. Dazu gehören kognitive Verfahren, Entspannungsverfahren (progressive Muskelrelaxation, autogenes Training, spezifische Yoga-Übungen, Atemtherapie), Rollenspiele, positive Selbstverbalisation, schematherapeutische Methoden, emotionsbasierte Techniken(Affektbrücken, Imaginationsverfahren)u.v.m.
Problembereiche und Zielgruppen
Mein Angebot beinhaltet Psychotherapie und Coaching. Mein Spezialgebiet sind Depressionen, Ängste/ Phobien aller Art und Beziehungsstörungen. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Website.
Zusätzlich biete ich Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an.
Person und Praxis
Meine Arbeit orientiert sich am aktuellen Wissenstand der Psychotherapieforschung. Regelmäßige Fortbildung und Supervision gewährleisten eine hohe Qualität meiner therapeutischen Beratung.
Da ich nicht nur "die Störung" oder "das Problem" sondern den Menschen als Ganzes sehe, zeichnet sich meine Arbeit dadurch aus, dass ich dabei helfe, Ressourcen und Selbsthilfemöglichkeiten zu entdecken.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Magistra Artium Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Eisenhammerweg 9 Festnetz: 0303617930 |
|
Web: http://www.praxis-fadiabuschkamp.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation
Autogenes Training
Traumaqualifikation
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,Mutismusbehandlung,
Angststörungen, Zwangserkrankungen, Depressionen, Traumabehandlung, ADHS, Stottern, Störungen der Ausscheidungsorgane,Psychotherapie bei chronischen Erkrankungen, Arbeit mit Kleinkindern, Familiengespräche, Sozialverhaltensstörungen, Arbeit in Gruppen,
Dipl.-Psych. Anja Dömeland-Dunst Diplom-Psychologin Psychologische Praxis für Paarberatung, Familienberatung, Psychotherapie & Stressbewältigung Meiereifeld 37 b Festnetz: 033203-884980 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin (FU Berlin, Schwerpunkte klinische und pädagogische Psychologie), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG-zertifiziert), Seminarleiterin/Trainerin für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Beratung,
Kurztherapie, Coaching,
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie, Eheberatung (auch Ambivalenz- und Trennungsberatung), Familientherapie, Erziehungsberatung, Psychotherapie, Einzeltherapie, Coaching, Stressbewältigung, Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Familien, Paare, Einzelpersonen
Praxis Lebensklärung Berkowitzweg 3 Festnetz: 0511-6477707 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Seminarleiterin Autogenes Training (GTH)
Kinesiologin nach 3in1 Concepts
Verhaltenstherapie
Traumatherapie EMDR
Verfahren und Methoden
Kinesiologie nach Three in One Conceps,
Hypno-integrative tiefenpsychologische Therapie (H.I.T.T.) nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Traumatherapie, Traumatherapie in Hypnose, EMDR und Brainspotting.
Problembereiche und Zielgruppen
Das Praxisangebot gilt für Kinder und Erwachsene.
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Neumarkt Cäcilienstr. 44 Festnetz: 0221/29426300 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Kinder-und Jugendpsychotherapie am AkiP Köln (in Ausbildung)
Abschlüsse und Zertifikate
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt
Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinischer Psychologie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, wie Panikstörungen, Phobien oder Generalisierte Ängste
Depressionen
Zwänge, wie Kontroll, Waschzwänge oder Zwangsgedanken
Ess-Störungen, wie Magersucht und Bulimie
Traumata und Belastungsreaktionen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Erziehungswissenschaftler Psychotherapeutische Praxis Mittelstraße 26 Festnetz: 02734-5998956 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut erteilt durch die Bezirksregierung Arnsberg.
Erlaubniserteilung zur Ausübung heilkundlich-psychotherapeutischer Tätigkeit erteilt durch den Kreis Olpe.
Abschlüsse und Zertifikate
Erziehungswissenschaftler, M.A.
Verhaltenstherapeut (DGVT)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Psychotraumatologie (DeGPT, EMDRIA)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
kognitive Verfahren
Psychotraumatologie
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Enstpannungsverfahren, Hypnose
imaginative Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Psychotraumatologie
Fachsupervision
Elterntrainings
Diplom-Psychologin (Universität Paris VII) Psychotherapeutische Privat- Praxis Schulberg 7-9 Festnetz: 0611.23839493 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie DGVT
Kinderverhaltenstherapie IFKV
Supervisorin LPPKJP, BDP, DGVT
medizinische und psychotherapeutische Hypnose nach Renartz, Zentrum für angewandte Hypnose
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie
Psychodrama
Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Relaxation
Problembereiche und Zielgruppen
Behandelt werden Angststörungen, depressive Verstimmungen, Zwänge, aber auch Lern-und Leistungsstörungen, Ablösungsprobleme im Jugendalter, familiäre Konfliktsituationen, Beziehungsprobleme. Ich behandle sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich biete ich Supervision und Coaching an.
Dipl.-Psych. Dr.phil. Stefan Junker Diplom-Psychologe Psychologische und Psychotherapeutische Privatpraxis Luise-Rinser-Str. 49 Festnetz: 06202-9279326 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
* Diplom-Psychologe (Universität Heidelberg)
* Verhaltenstherapeut (Arztregistereintrag)
* Systemischer Therapeut und Lehrtherapeut (SG, IGST)
* Systemischer Supervisor (SG, IGST)
* Klinischer Hypnotherapeut (MEG, DGH)
* Medizinischer Hypnotherapeut (MEG)
* Zahnärztlicher Hypnotherapeut (DGZH)
* EMDR-Traumatherapeut (EMDRIA)
* Lehrtrainer für Autogenes Training (HAG)
* Lehrtrainer für Progressive Muskelentspannung (Universität Mannheim)
* Berater für den Themenbereich Sekten und ideologische Extremgruppen (Netzwerk Südwest)
* Moderator für Lehrercoachinggruppen nach dem Freiburger Modell (Universität Freiburg)
Verfahren und Methoden
* Kognitive Verhaltenstherapie
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
* Hypnotherapie
* Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
* EMDR
* Autogenes Training
* Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
* Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Einzelne, Paare und Familien
* alle psychischen Problembereiche (Ängste, Zwänge, Depressionen, Belastungsreaktionen, Traumatisierungen, dissoziative Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Sucht, Psychosen, etc.)
* medizinische Problembereiche (Nadelphobien, chronischer Schmerz, Allergien, medizinische Eingriffe in Hypnose, Zahnbehandlungsängste, Begleitung bei Tumorerkrankungen, etc.)