Zwang: Kinderpsychotherapie

Netzwerk Kinderpsychotherapie

Die Kinderpsychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Kinderpsychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwang

Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 40 Profilen:

 

 

Birgitta Lissek

Psychotherapeutische Heilpraktikerpraxis

Waldstr. 8
D-61209 Echzell

Festnetz: 06035/920833
Mobil:
 

Birgitta Lissek

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Beraterin ALH
Studium Psychotherapie ALH
Systemische Beraterin DGSF

Verfahren und Methoden

Systemische Beratung,Psychodynamisch-Imaginative-Traumatherapie, Teilearbeit für Kinder und Jugendliche.

Bei traumatischen Erlebnissen ist die Trauma-Arbeit, PITT nach Prof. Dr. Luise Reddemann sehr effektiv.

Informieren Sie sich dazu auf meiner Homepage.

Problembereiche und Zielgruppen

Paar- und Familienberatung, Einzelberatung, Kinder und Jugendliche.
Bei Depressionen,Angsterkrankungen,Zwangs-
störungen,Panikstörungen, Trauma,Burnout und anderen psychischen Störungen und Belastungen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Elisabeth Huber

Diplom-Psychologin (Universität Paris VII)

Psychotherapeutische Privat- Praxis

Schulberg 7-9
D-65183 Wiesbaden

Festnetz: 0611.23839493
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Elisabeth Huber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Verhaltenstherapie DGVT
Kinderverhaltenstherapie IFKV
Supervisorin LPPKJP, BDP, DGVT
medizinische und psychotherapeutische Hypnose nach Renartz, Zentrum für angewandte Hypnose

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Hypnotherapie
Psychodrama
Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Relaxation

Problembereiche und Zielgruppen

Behandelt werden Angststörungen, depressive Verstimmungen, Zwänge, aber auch Lern-und Leistungsstörungen, Ablösungsprobleme im Jugendalter, familiäre Konfliktsituationen, Beziehungsprobleme. Ich behandle sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich biete ich Supervision und Coaching an.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Jutta Waizenegger

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Neustadt

Friedrichstraße 46
D-67433 Neustadt / Weinstraße

Festnetz: 06323/8032286
Mobil:
 

Jutta Waizenegger

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnotherapeutin
Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose nach Götz Renartz
Ehe- Familien- und Lebensberatung Zertifikat DAJEB
Frauenspezifische Beratung und Sozialtherapie Zetifikat DPWV

Verfahren und Methoden

Hypnotherapie und Hypnose im Hauptverfahren
Hypnotherapie selbstorganisatorisch nach Götz Renartz
Systemische Gesprächstherapie
lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Kinderhypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

traumatische Erlebnisse, depressive Verstimmungen, Zwangserkrankung, Ambivalenzkonflikte, Selbstwertprobleme, Süchte, Übergewicht, Raucherentwöhnung, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, Ticks, Burn-Out, Schmerzen, Lebenskrisen, Trennung, Scheidung, Trauer, Mobbing, Unsicherheit, Mutlosigkeit, Stressbewältigung, Stimmungsschwankungen, Ziellosigkeit, Entscheidungshilfen, Orientierungslosigkeit, Prüfungsangst und Lernblockaden, Posttraumatische Belastungsstörungen, Angst- und Panikstörungen, Phobien, Nikotinabhängigkeit, Suchtkrankheiten, Essstörungen, Schlafstörungen, psychosomatische Störungen, Traumata

Lebenskrisen, Trennung, Scheidung, Trauer, Mobbing, Unsicherheit, Mutlosigkeit, Stressbewältigung, Stimmungsschwankungen, Ziellosigkeit, Entscheidungshilfen, Orientierungslosigkeit, Prüfungsangst und Lernblockaden, Posttraumatische Belastungsstörungen, Angst- und Panikstörungen, Phobien, Nikotinabhängigkeit, Süchte, Essstörungen, Schlafstörungen, psychosomatische Störungen, Traumata, psychosomatische Störungen, Erschöpfungssyndrom, Trauer und Verluste, Lebens- und Beziehungskrisen, Einzel- und Paartherapie

Alle Arten von Autoimminerkrankungen

Person und Praxis

Jeder Mensch verfügt über die Ressourcen, die er für die Veränderung braucht.

Mit der modernen Hypnose ist es möglich zu seinen Ressourcen zu gelangen und die Selbstheilung zu aktivieren. Tiefere Ursachen werden aufgedeckt und bearbeitet.

Mit der Methode der selbstorganisatorischen Hypnose, nach Götz Renartz, können Sie viele Problematiken ganz einfach lösen und Ihr Potential entfalten. Ich arbeite ohne Suggestionen mit Ihnen und Ihrem Unbewussten.

Nach meiner langjährigen Tätigkeit in einer Beratungsstelle, entdeckte ich die Selbstorganisatiorische Hypnose nach Götz Renartz.

In Verbindung mit meinen Ausbildungen ist die Hypnotherapie das zweite Bein, mit denen der Klient sehr schnell und sicher "laufen lernt", oft nach langer Suche.

Für einen Termin kontaktieren Sie mich bitte über:
Tel 06323 93072 AB (ich rufe zurück)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Stefan Hammel

Universität

Hypnotherapeutische und Systemische Beratung

Kieferberg 25
D-67659 Kaiserslautern

Festnetz: 0631-3702093
Mobil:
 

Stefan Hammel

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Berater und Therapeut (IGST / hsi)
Hypnotherapeut mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche (KiHyp bei m.e.i. Rottweil)

Verfahren und Methoden

Hypnotherapie
Mentaltraining
Systemische Beratung und Therapie
Kinder- und Jugendlichentherapie
Coaching
Supervision.

Problembereiche und Zielgruppen

Einzel-, Paar- und Familientherapie
Kinder und Jugendliche
Berufliche Themen, Schule, Lernen, Prüfungsangst, ADS / ADHS, Familie.
Heuschnupfen, Allergien und Immunerkrankungen (z.B. Morbus Crohn), Tinnitus, Schlafstörungen, Schnarchen, Schmerzen (z.B. Migräne, Rheuma), Mentaltraining nach Schlaganfall.
Rauchen, Tics, Angst- und Zwangsprobleme, Phobien, Depression, Trauer, Trennung.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Stefan Junker

Diplom-Psychologe

Psychologische und Psychotherapeutische Privatpraxis

Luise-Rinser-Str. 49
D-68723 Oftersheim

Festnetz: 06202-9279326
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Stefan Junker

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierter Psychologischer Psychotherapeut

Abschlüsse und Zertifikate

* Diplom-Psychologe (Universität Heidelberg)
* Verhaltenstherapeut (Arztregistereintrag)
* Systemischer Therapeut und Lehrtherapeut (SG, IGST)
* Systemischer Supervisor (SG, IGST)
* Klinischer Hypnotherapeut (MEG, DGH)
* Medizinischer Hypnotherapeut (MEG)
* Zahnärztlicher Hypnotherapeut (DGZH)
* EMDR-Traumatherapeut (EMDRIA)
* Lehrtrainer für Autogenes Training (HAG)
* Lehrtrainer für Progressive Muskelentspannung (Universität Mannheim)
* Berater für den Themenbereich Sekten und ideologische Extremgruppen (Netzwerk Südwest)
* Moderator für Lehrercoachinggruppen nach dem Freiburger Modell (Universität Freiburg)

Verfahren und Methoden

* Kognitive Verhaltenstherapie
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
* Hypnotherapie
* Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
* EMDR
* Autogenes Training
* Progressive Muskelentspannung

Problembereiche und Zielgruppen

* Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Einzelne, Paare und Familien
* alle psychischen Problembereiche (Ängste, Zwänge, Depressionen, Belastungsreaktionen, Traumatisierungen, dissoziative Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Sucht, Psychosen, etc.)
* medizinische Problembereiche (Nadelphobien, chronischer Schmerz, Allergien, medizinische Eingriffe in Hypnose, Zahnbehandlungsängste, Begleitung bei Tumorerkrankungen, etc.)

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller

Diplom-Psychologe

Psychologische Privatpraxis für Psychotherapie in Stuttgart-Mitte

Mönchstraße 18
D-70191 Stuttgart

Festnetz: 0711/46990000
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut
Approbation mit Heilerlaubnis nach dem Psychotherapeutengesetz (Abrechnung mit privaten Krankenkassen und der Beihilfe möglich)

Abschlüsse und Zertifikate

Vita:

Studium der Psychologie mit Schwerpunkt in klinischer Psychologie an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin.

Begleitendes Studium der Medizin und der Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Tübingen.

Begleitende Kurzausbildung in Theologie und Seelsorge an der Cornerstone International University.

Promotion an der Universität Tübingen als Doktor der Naturwissenschaften.

Ausbildung in klientzentrierter Gesprächspsychotherapie an der Humboldt-Universität Berlin / Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie.

Ausbildung in christlich-integrativer Psychotherapie am De´Ignis-Institut.

Fachpsychologische Ausbildung mit staatlicher Approbation als Psychologischer Psychotherapeut am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie Stuttgart / Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie:

* Schwerpunkt integrative Verhaltenstherapie
* Basisprüfung in Tiefenpsychologie / Psychoanalyse
* Fachkunde für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
(Zusatz-Fachkunde als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)
* Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
* Fachkunde für progressive Muskelrelaxation und autogenes
Training
* Fachkunde für suggestive Verfahren

Mehrjährige Tätigkeit in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche).

Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Tübingen, Abteilung Erwachsene sowie Abteilung Kinder und Jugendliche.

Gutachtertätigkeiten für diverse Gerichte und Ämter, Dozententätigkeiten.

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Klientzentrierte Gesprächstherapie
Humanistische Verfahren
Suggestive Verfahren
Integrative Therapie
Kurzzeittherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Christlich-integrative Psychotherapie

Einzeltherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Kinder und Jugendliche
Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Arbeitsschwerpunkte:
Ängste und Zwänge (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Depressionen und Burn Out (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Trauma-Erkrankungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Lehrer - Behandlung
Führungskräfte-Behandlung
Behandlung von Ratsuchenden mit christlichem Glaubenshintergrund

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Jörg Dzubiel

Fachpraxis für Hypnose und Coaching

Bahnhofstr. 14
D-71063 Sindelfingen

Festnetz:
Mobil: 0176/45664416
 

Jörg Dzubiel

Web: https://www.gehe-neue-wege.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis als Heilpraktiker für das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ausgestellt durch das LRA Heilbronn

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnose- und Verhaltenstherapeut (TMI)
Kinder-und Jugendcoach IPE zert.

Verfahren und Methoden

Hypnosetherapie
Verhaltenstherapie
Muskelentspannung nach Jacobson
Kinder- und Jugendcoaching IPE zert.

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Schmerzen, Depressionen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Zwänge
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen,
ADS/ADHS

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Gabriele Huber

Psychotherapie und Beratung

Faltergasse 27
D-72202 Nagold

Festnetz: 07452/810071
Mobil:
 

Gabriele Huber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Beratung (DGSF)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF)
Traumabearbeitung (DGSF)
EMDR

Verfahren und Methoden

Ich behandle auf den Grundlagen der systemischen Therapie, verschiedenen Methoden aus der Psychotraumatologie, u. a. EMDR, der Verhaltenstherapie und der Gesprächstherapie

Supervision nach systemischen Gesichtpunkten

Problembereiche und Zielgruppen

Menschen, die unter
- Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS),
- Bindungstaumata
- Bindungsstörungen
- Depressionen,
- Anpassungstörungen nach belastenden
Lebensereignissen
- Angst- und Zwangsstörungen leiden.
Menschen, die persönliche Krisen überwinden wollen,
Paare, die zusammen Krisen bewältigen oder neue Wege finden wollen,
Eltern, die ihre Erziehungskompetenz stärken wollen,
Adoptiv- oder Pflegeeltern, die Hilfe im Umgang mit ihrem Kind suchen.

Person und Praxis

Gabriele Huber, verheiratet, 4 erw. Kinder

1994-2011 freiberufliche Tätigkeit in Jugendhilfemaßnahmen, wie der Familientherapie, der soz.päd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften

2003 Eröffnung einer Beratungspraxis, die ich im Rahmenmeiner weiteren Ausbildungen zu einer Praxis für Psychotherapie erweitert habe.

Mitgliedschaft DGSF
Mitgliedschaft VfP

Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen.

Zudem biete ich Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an.

Da seelische Belastungen und Einschränkungen eines Menschen immer auch im Zusammenhang mit anderen Menschen aus dessen Umfeld zu suchen sind, ist meine Arbeit von der systemischen Sichtweise und der Achtung für die bisherigen Bewältigungsstrategien meiner Klienten geprägt.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Christian Lorenzoni

Diplom-Pädagoge

Praxis für Familien- und Psychotherapie (HPG)

Bellinostr. 108
D-72764 Reutlingen

Festnetz: 07121/204440
Mobil: 0178/6547101
 

Dipl.-Päd. Christian Lorenzoni

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilkunde-Erlaubnis für Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

Staatl. anerk. Erzieher
Dipl.-Pädagoge
Personzentrierter Berater nach Rogers (GWG)

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie
Verhaltenstherapie
Familientherapie
Paartherapie
Kinder- und Jugendlichentherapie
Supervision
Mediation

Problembereiche und Zielgruppen

Stress und Burn-out, berufl. Probleme, Ängste, Zwänge, Depressionen, Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Lebenskrisen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Päd. Alfred Gscheidle

Diplom-Pädagoge

Sozialtherapeutische Beratungspraxis

Schlierbacherstrasse 39
D-73230 Kirchheim unter Teck

Festnetz: 07021/7366590
Mobil:
 

Dipl.-Päd. Alfred Gscheidle

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsycho-therapeut
Zulassung zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Pädagoge, Dipl. Sozialpädagoge (FH),
Dipl.- Supervisor (DGSV), NLP-Lehrtrainer und NLP-Lehrcoach DVNLP, Psychotherapeut (EAP), NLP-Therapeut (DGNLPt), Traumatherapeut (EMDR), Lehr-Coach (ECA), Ausbildung in Energetischer Psycho-therapie.

Verfahren und Methoden

Psychotherapie (Trauma, Depressionen, Ängste...), Supervision und Coaching, Anerkannte NLP-Ausbildungen (DVNLP), Energetische Behandlungen / Kurse

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie (Behandlung von Ängsten, Depressionen, Phobien, Panikattacken, Zwängen, Traumata (PTSB) und psychosomatischen Beschwerden).

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung