Jugendlich: Kinderpsychotherapie

Netzwerk Kinderpsychotherapie

Die Kinderpsychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Kinderpsychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Jugendlich

Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 92 Profilen:

 

 

Katharina Hille

Diplom-Kauffrau

Praxis HP Hille

Linkentalstr. 7/1
D-74172 Neckarsulm

Festnetz: 07132/999760
Mobil:
 

Katharina Hille

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

- Ausbilung in analytischer Hypnosetherapie
- Ausbildung in klassischer Homöopathie (nach Vithoulkas, Sankaran, Sehgal u.a.)
- Ausbildung in energetischer Psychologie (EFT, EDxTM, u.a.)
- Akupunktur-Ausbildung (CAN-Colleg Giessen)

Verfahren und Methoden

Hypnosetherapie / Hypnoanalyse, Psychotherapie, klassische Homöopathie, Farb-Klang-Therapie "Supertuning", Energetische Psychologie (EFT), Akupunktur

Problembereiche und Zielgruppen

Phobien, Angst- und Panikstörungen, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Traumatherapie, Behandlung von Kindern u. Jugendlichen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Sigrid Berger

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis für Paartherapie, Tanz- und Psychotherapie

Am Erlenwörth 7
D-77694 Kehl

Festnetz: 07851/73726
Mobil:
 

Sigrid Berger

Web: https://www.berger-kehl.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin;
Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

ECP; Systemische Paartherapie bei Hans Jellouschek, Paar- und Sexualtherapie bei Integralis,
Integrative Gestalttherapie und Tanztherapie beim FPI,
Shiatsu beim Europäischen Shiatsu Institut

Verfahren und Methoden

Paartherapie, Systemische Therapie,
Gestalttherapie, Tanztherapie, Supervision, Seminare für Paare

Ich arbeite integrativ. Mein Arbeitsansatz ist ressourcen- und prozessorientiert.

Problembereiche und Zielgruppen

Paare und Einzelpersonen, Teams und Gruppen: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8, Supervision für Einzelpersonen und Teams

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Reinhard Tietzmann

Diplom-Psychologe

Psychotherapetische Praxis

Rankackerweg 38 a
D-79114 Freiburg

Festnetz: 0761-4565965
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Reinhard Tietzmann

Web: http://www.psychotherapie-tietzmann.com

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut - Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Paar- und Familientherapie
Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Angst, Zwang, Depression, Schmerz, Trauer, Krankheitsbewältigung
Erwachsene, Kinder, Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Sabine Kaiser

Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche u. junge Erwachsene

Markgrafenstr. 72
D-79115 Freiburg - Haslach

Festnetz: 076145893204
Mobil:
 

Sabine Kaiser

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Approbation
Tiefenpsychologie
Familientherapie
Traumatherapie
Gesprächstherapie
Mutter-Kind-Therapie

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Familientherapie
Traumatherapie
Gesprächstherapie
Mutter-Kind-Therapie
Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern oder Bezugspersonen
Alter 0 bis 21 Jahre

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Monika Hagen

Ärztin

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Landvogtei 6/1
D-79312 Emmendingen

Festnetz: 0764143496
Mobil:
 

Dr.med. Monika Hagen

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Zusatztitel Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
tiefenpsychologisch fundierte Therapie
EMDR

Problembereiche und Zielgruppen

Kinder und Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Barbara Schiller-Feger

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Kanderner Staße 15
D-79585 Steinen

Festnetz: 07627-923242
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie),
Ausschließlich private Abrechnung.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin,
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie
Einzelberatung, Paarberatung, Familienberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Ich berate Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Krisensituationen und begleite sie bei Veränderungsprozessen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Michaela Sanders, M.A.

M.A.

Psychotherapie Michaela Sanders

Zweibrückenstrasse 1
D-80331 München

Festnetz:
Mobil: 0172-9786629
 

Michaela Sanders, M.A.

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie

Verfahren und Methoden

Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
Beziehungsanalyse

Problembereiche und Zielgruppen

Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Rosemarie Schuckall

Systemische Paar- u. Familientherapie (SG)

Richelstr. 6
D-80634 München

Festnetz: 089/5380421
Mobil:
 

Rosemarie Schuckall

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie (HeilprG)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision

Person und Praxis

Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr.phil. Nelia Schmid König

Lehrerin

Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche, Paare

Cimbernstr. 46 a
D-81377 München

Festnetz: 08971909975
Mobil:
 

Dr.phil. Nelia Schmid König

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Grundschullehrerin, Gymnasiallehrerin
Studium der Romanistik, Germanistik, Literaturkritik
Abschluss am Alfred Adler Institut zur analytischen Kinder- und Jugendtherapeutin
Ausbildung zur Paar- und Familientherapeutin (Prof. Cierpka, Prof Reich, Heidelberg und Gießen)

Verfahren und Methoden

Kinder- u. Jugendlichentherapie
Paartherapie
Supervision und Coaching
Astrologie

Problembereiche und Zielgruppen

s. www.neliaschmidkoenig.de

Person und Praxis

Ich bin Schweizerin und lebe seit 27 Jahren in München. Meine Arbeit als Psychotherapeutin verstehe ich als wunderbare Möglichkeit, Menschen in ihren Ressourcen und Fähigkeiten aufzufinden, mit ihnen an einem Selbstbild zu arbeiten, das es ihnen (wieder) ermöglicht,selbstbestimmt und vital ihren Alltag zu gestalten

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Shahnaz Aban-Schabmair

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis für KiJu

Reiffenstuelweg 7
D-83700 Rottach-Egern

Festnetz:
Mobil: 01714868485
 

Dipl.-Psych. Shahnaz Aban-Schabmair

Web: https://inpuncto-kids.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin 1999;
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 1999

Abschlüsse und Zertifikate

Tiefenpsychologisch fundierte Kinderpsychotherapie 1979
Harvard-Universität,Unterweisung in moralischer Entwicklung und Erziehung / Programm für professionelle Erzieher, mit Erfolg (A-Grade)abgeschlossen 1983
Nervenärztliches Zeugnis für klinisch-psych.Interventionen mit psychiatrischen Pat. 1985
Qualifikation als Trainerin (Institut für wissenschaftliche Lehrmethoden,IWL-Jens Uwe Martens; Multimediatechnik und Didaktik München)1986
Course in Autism and Related Disorder, Berlin 2004
Traumabezogene Kognitive Verhaltensherapie bei Kindern 2006

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche; Klientenzentrierte Spiel-und Familientherapie; Entspannnungstechniken für kinder und Jugendliche; Training mit aggressiven Kindern.

Problembereiche und Zielgruppen

Speziell auch interkulturelle Problematiken

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 5 6 7 8 9 10 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung