Stichwort-Liste
Hier können Sie im Kinderpsychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Eltern
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 24 Profilen:
Diplom-Psychologin (Universität Leipzig) Praxis für Beratung, Therapie und Coaching Dittrichring 10 Festnetz: 0341-5503007 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Seit 2006 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Diplompsychologe auf dem Gebiet der Psychotherapie(Heilpraktikergesetz)
Auf dem Weg zur Approbation:
Seit 2007 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Seit 2003 Diplom Psychologie
Zertifizierte Ausbildungen
- Trainer Entspannungsverfahren "Autogenes Training"
- Trainerin "Entspannungstraining für Kinder"
- Trainerin für das Stressbewältigungstraining "SNAKE" (Stress Nicht Als Katastrophe Erleben) für Kinder der Klassenstufen 7-9. Ein präventives Trainingsangebot der Techniker Krankenkasse
- Seminarleiterin für das Programm AZUBIAKTIV der BARMER im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung
Verfahren und Methoden
- Verhaltenstherapie
- Entspannungstherapie
- Elemente der Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie ergänzen das Methodenrepertoire
Problembereiche und Zielgruppen
Für Erwachsene:
Psychologische Beratung oder Psychotherapie sowie Coaching
Für Paare: Paarberatung oder Paartherapie
Spezialisiert auf die Themen:
> Psychische Störungen
- Angst- und Panikstörungen
- leichte - mittelschwere Depression
- Soziale Ängstlichkeit
- Zwangserkrankungen
> Störungen aufgrund übermäßiger Belastungen
- Burnout (auch präventive Beratung)
- Unruhe, Nervosität, Migräne, Tinnitus, Fibromyalgie
- Schlafstörungen, Kopf-, Bauchschmerzen
> Probleme im privaten Bereich
- Beratung/ Therapie
- Stützung, Orientierung und Lösungsfindung
> Probleme im Zusammenhang mit Bewältigung des Studiums/ des Berufs
- Leistungsängstlichkeit, Prüfungsangst
- Redeangst/ -hemmung
- Moderations- / Präsentationstraining
> Paar- und Eheberatung
- Partnerschaftskonflikte
- Konfliktmoderation / Konfliktmediation
> Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
> Entspannungstherapie und -training im Gruppen- und Einzeltraining für Erwachsene, Jugendlich und Kinder bei...
- Angststörungen
- Stressbelastung
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Verspannungen, die durch Stressbelastung verursacht wurden u.a.
> Kinder & Jungendliche
- Ängste
- psychosomat. Symptome: Nervosität, Unruhe, Kopf-, Bauchschmerzen, Schlafstörungen u.a.
- Zusammenarbeit, Edukation der Eltern
Germanistik (B.A., University of California, Davis) Praxis für Hypnose und Hypnotherapie Bremer Straße 75 Festnetz: 030-39875544 |
|
Web: https://www.cooley-hypnose.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (HpG)
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin
Verfahren und Methoden
− Analytische Hypnotherapie / Hypnoanalyse "nach Cooley"
− Medizinische und klinische Hypnose
− Hypnose mit Induktion
− Ego-State-Therapie (Teilearbeit)
− Tiefenhypnose (suggestive Therapie)
− Psychokinesiologie, Analytische Kinesiologie
− Hypno-Diagnostik
− Traumarbeit nach Perls
− Traumatherapie (eigenes Verfahren mit Hypnose)
− Frequenztherapie nach Rife und Clark
Problembereiche und Zielgruppen
▪ Verarbeitung von Traumata jeder Art, aus jeder Lebensphase
▪ Störungen mit einer Vielzahl von Symptomen
▪ Psychosomatik, Autoimmunerkrankungen, Psoriasis, Angst, Panik
▪ Post-traumatische Belastungsstörung, Phobien, Flashbacks
▪ Psychosomatische vs. somatopsychische Störungen
▪ Vergewaltigung (auch unter k.o.-Tropfen), Opfer von Gewalt
▪ Gedächtnislücke nach einem Unfall
▪ Essstörungen, Zwänge, Schlafstörungen
▪ Konzentrationsstörungen, Depression
▪ Kinesiologie zur Diagnose von Tarn-Erregern
▪ Naturheilkundliche Behandlung somatopsychischer Erkrankungen
▪ Persönlichkeitsveränderungen nach Impfungen (Impfschäden)
▪ Selbstakzeptanz, Trauer, Wut, Burnout, Sucht, Krebs
▪ Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme, Schmerzen
▪ Lern- und Prüfungshypnose, Fertilitätshypnose
▪ Profi-Sportler: Hypnose zur Steigerung der sportlichen Leistung
▪ Coaching zum beruflichen Erfolg, Krisenberatung
▪ Familiencoaching, Erziehungsberatung
▪ Hilfe für das "Problemkind" und seine Eltern
▪ Enuresis bei Kindern und Erwachsenen
▪ Prenatale und Geburtstraumata bei Babys/Kindern
▪ Geburtsvorbereitung und Geburtshypnose für Schwangere
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Für Erwachsene und Kinder (in jedem Alter)
> Therapie für Therapeuten
Diplom-Psychologin Praxis Kopsch Schlüterstr. 31 Festnetz: 030/57702181 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder und Jugendliche mit allen gängingen psychischen Beeinträchtigungen wie ADHS, Sozialverhaltensstörungen, Ängste, Zwänge, Tics, Eßstörungen, Enuresis sowie Elternberatung ...
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Psychotherapeutisches Zentrum Sonnenallee 132 Festnetz: 030-6872077 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation / Arztregistereintrag /Kassenzulassung für Kinder und Jugendliche
Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologie, systemische Familentherapie, Hypnotherapie für Kinder u. Jugendliche
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologie, integrative Kindertherapie, systemische Familientherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder / Jugendliche, Paare, Familien, Supervision (u.a. Pflegeeltern)
Staatsexamen, Approbation, Kassenzulassung Psychotherapie für Kinder und Jugendliche; Coaching: Schule Margaretenstr. 14 a Festnetz: 0308328652 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation, Berlin 1999
Kassenzulassung Berlin 2000
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familien- und Paartherapie
igst Kussmaulstr. 10, 69120 Heidelberg
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, IFP Berlin Koserstr.
Verfahren und Methoden
Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie
Elternberatung
Paar- und Familientherapie
Coaching: Schule, Studium, Beruf
Problembereiche und Zielgruppen
Jugendliche
Kinder und ihre Eltern
Paare
Heilpraxis für Psychotherapie Rothenbaum Mittelweg 151 Festnetz: 040-44405341 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis nach dem HpG
Abschlüsse und Zertifikate
Studium Philosophie, Germanistik mit Nebenfach Psychologie
Systemische Familientherapeutin
Trauma-Fachberaterin: psychodynamisch-imaginativ
Ergotherapie-Examen
Verfahren und Methoden
Systemische Einzel-. Paar- und Familientherapie, Traumatherapie nach PITT, Gesprächspsychotherapie, kindliche Entwicklungsförderung, Elterngruppen, Kindergruppen, Schulabsolventen-Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Erwachsenen, Paarproblematik, Psychosomatik, posttraumatische Belastungsstörung, Zwänge, Ängste, Familienkonflikte, Erziehungsfragen, Lernen
ganzheitliche Beratung und Psychotherapie Auweg 15 a Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt Bad Segeberg 11/19
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
integrative Psychotherapie
MET n.R. Franke®
Hypnose für Kinder und Jugendliche
Shiatsu
Problembereiche und Zielgruppen
Schlaf - und Schreiproblematik von Säuglingen
Familienprobleme
Verhaltens -und Emotionale Störungen von Kindern und Jugendlichen
Person und Praxis
Meine Herzensangelegenheit ist es Kindern in jedem Alter ein möglichst unbeschwertes Aufwachsen zu ermöglichen oder diese in Ihren ganz persönlichen Herausforderungen des Lebens zu begleiten.
Meine gesamte berufliche Laufbahn, seit 1998, befasse ich mich schon mit der Unterstützung von Kindern und Familien. Erst im pädagogischen Bereich dann im medizinisch sowie alternativ medizinischen Kontext und seit einigen Jahren nun mit den psychologischen Hintergründen.
Damit habe ich mich zu einer ganzheitlichen Familientherapeutin entwickeln können, die Eltern und Kindern, in herausfordernden Lebenssituationen eine erfolgreiche Unterstützung bieten kann.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Appr. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Online-Praxis für Kinder, Jugendliche und Eltern Mittelstr. 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Sonderpädagogin
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundiert
Problembereiche und Zielgruppen
Junge Menschen im Alter zwischen 6 und 21 Jahren
depressive und ängstliche Symptome
psychosomatische Beschwerden
Person und Praxis
Ich heiße Stefanie Guth und bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. In meiner Tätigkeit helfe ich Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene dabei, zu autonomen, selbstbewussten Menschen heran zu reifen. Um sich gut zu entwickeln brauchen Kinder liebevolle, fürsorgliche Eltern und ein einfühlsames Umfeld, was die Bedürfnisse aller im Blick behält. Wenn Sie auf der Suche nach Hilfe sind, befinden Sie sich vielleicht gerade in einer belastenden Lebenssituation. Sie machen sich Sorgen um die psychische Gesundheit Ihres Kindes und suchen professionellen Rat.
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bin ich besonders darin ausgebildet, in der psychischen Entwicklung eines Kindes die Indikation für psychotherapeutische Hilfe zu erkennen. Meine Kompetenz liegt darin, mir durch gezielte anamnestische Fragen, einen möglichst umfassenden Eindruck Ihrer Lebenssituation zu verschaffen. Sehr gerne berate ich Sie in meiner Psychotherapeutischen Sprechstunde und gemeinsam finden wir individuelle Lösungswege für Ihre Situation.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über mich, meine Arbeitsweise und meine Angebote.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Kiesweg 54 Festnetz: 0641/201476 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie;
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert): Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche kann evtl. über die Jugendhilfe abgerechnet werden.
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin (4/2013)
Diplom-Psychologin (5/1987)
Diplom-Supervisorin (2/2007)
Psychologin EuroPsy 12/2009
GT-Grundausbildung
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Eltern
Personzentrierte Elternschule
Verfahren und Methoden
Beratung für Jugendliche, Erwachsene
Supervision
Psychotherapie für Kinder,Jugendliche und Erwachsene.
Verwendung von Elementen aus der Gestaltberatung, tiefenpsychologischen und systemischen Ansätzen.
Problembereiche und Zielgruppen
Diagnostik (auch bei Teilleistungsstörungen im schulischen Bereich),
Bindungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Ängste, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen;
Mobbing
Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, die im sozialen Bereich arbeiten
Eigentherapie für TeilnehmerInnen der Weiterbildungsgänge der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
Kinder-, Jugend, Familien, Erwachsene In der Dreh 27 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin Psychotherapie Gesundheitsamt Dortmund
Abschlüsse und Zertifikate
Promotion in Humangeografie an der Ruhr-Universität Bochum
Prüfung zur Heilpraktikerin Psychotherapie, Gesundheitsamt Dortmund
Fortbildung zur systemischen Familienberaterin
Entspannungspädagogin
ADHS Beraterin
Anti Aggressionstrainerin
Hypnotherapeutin
Verfahren und Methoden
Systemische Kinder, Jugend -und Familientherapie
Trainings in sozialer Kompetenz
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Entspannungsverfahren
AD(H)S Beratung
Paarberatung
Hypnose
Gesprächstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppen: Kinder,Jugendliche und ihre Bezugspersonen,Eltern,Familien, Erwachsene, Paare
Problembereiche: Ängste/Phobien, extreme Schüchternheit, Hyperaktivität, AD(H)S, Probleme in der Schule, Mobbing, Aggressives Verhalten, Psychosomatische Probleme, gestörtes Sozialverhalten, Familienkonflikte, Paarkonflikte,
Erschöpfung/Burn-out, Akute Belastungssituationen/Krisen