Behandler-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Kinderpsychotherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (12)
- Promovierte (1)
- Diplom-Psychologen (5)
- Diplom-Pädagogen (1)
- Sozial-Pädagogen (1)
- Ärzte (0)
- Heilpraktiker (9)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (0)
- Erlaubnis nach HeilprG (9)
- Approbation (10)
- Kassenzulassung (6)
- Zulassung im Ausland (1)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (1)
- Hausbesuche (3)
- Wochenendtermine (4)
- Abendtermine (2)
- Keine Wartezeit (1)
Sonstiges
- Online-Beratung (5)
- Mitglieder (7)
Suchergebnisse
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 17 Profilen (2 Seiten):
Diplom-Betriebswirtin (FH)
Atemseele
Rotachäcker 1
CH-8599 SalmsachFon: 0041/793651203
Web: https://atemseele.ch
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
*Masterzertifikat: Hypnotherapeutin, DGAH
*Zertifikat: "Medizinisch und Psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie"
*Zertifikat: "Lösungsorienterte Hypnose"
*Grund- und Aufbaukurs in lösungsorientierter, selbstorganisatorischer Hypnose
*Gesprächstherapie nach C.R. Roger
*Geprüfte Psychologische Beraterin (ALH)
*AtemkursleiterinVerfahren und Methoden
Mentaltraining
Hypnocoaching / Coaching
Hypnotherapie / lösungsorientierte Hypnose
Gesprächstherapie
MediationProblembereiche und Zielgruppen
Therapie:
*Tod & Trauer
*Ängste & Phobien
*Eßstörungen
*Sexuelle Funktionsstörungen
*Psychosomatik
(z. B. Migräne, Allergie, Bluthochdruck)
*Lebenskrisen
*HSP
(auch daraus entsetehende Situationsbearbeitungen)
Coaching:
*Lebensgestaltung
*Erfolg - ob Beruf oder Privat
*Mentaltraining im Sport
*Persönlichkeitsentwicklung
*HSP (Persönlichkeitsentfaltung)
*Krisen & Konflikte
*Person und Praxis
Jahrgang: 1970
Beratung/Therapie ist nach meiner Ansicht eine Unterstützung, eine Begleitung, ein Wegweiser. Es ermöglicht dem Klienten/Patienten, sich zu öffnen und mit seinem inneren Reichtum, den inneren und äußeren Herausforderungen zu begegnen.
Das innere Wissen unseres Unbewußten gilt es zu entdecken und zu sehen, dass wir erst dann wirklichen Einfluss auf unser Leben erlangen, wenn wir erkennen, was uns innerlich blockiert und/oder weiter bringt.
Ziel eines jeden Menschen, da bin ich ganz der Meinung von C. G. Jung, ist es, seiner Selbstindividuation zu folgen und zu dem Menschen zu werden, der man eigentlich ist.
Ich selbst bin Jahrgang 1970.
Meine Ausbildung finden Sie unter:
http://atemseele.com/ueber-mich
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
Online-Beratung nachfragen
(Das Profil wurde in diesem Jahr 31875 x gelistet.)
M.A.
Psychotherapie Michaela Sanders
Zweibrückenstrasse 1
D-80331 MünchenFon: 0172-9786629
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und FamilientherapieVerfahren und Methoden
Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
BeziehungsanalyseProblembereiche und Zielgruppen
Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 23959 x gelistet.)
Systemische Paar- u. Familientherapie (SG)
Richelstr. 6
D-80634 MünchenFon: 089 / 538 04 21
Web: https://schuckall.de
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision
Person und Praxis
Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
Online-Beratung nachfragen
(Das Profil wurde in diesem Jahr 19572 x gelistet.)
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Institut für Fort- und Weiterbildung
Bodenstedtstr. 66
D-81241 MünchenFon: 089/83964585
Web: https://www.i-f-w.de
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis und Abrechnung:
- Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach HeilpraktikergesetzAbschlüsse und Zertifikate
Ausbildung:
Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut und Coach sowie Lehrtherapeut für Familientherapie und Coaching.Verfahren und Methoden
Körpertherapie, Transaktionsanalyse, Gesprächstherapie, Humanistische Verfahren, Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare, Familien
(Das Profil wurde in diesem Jahr 4858 x gelistet.)
Lehrerin
Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche, Paare
Cimbernstr. 46 a
D-81377 MünchenFon: 089 7190 99 75
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Grundschullehrerin, Gymnasiallehrerin
Studium der Romanistik, Germanistik, Literaturkritik
Abschluss am Alfred Adler Institut zur analytischen Kinder- und Jugendtherapeutin
Ausbildung zur Paar- und Familientherapeutin (Prof. Cierpka, Prof Reich, Heidelberg und Gießen)Verfahren und Methoden
Kinder- u. Jugendlichentherapie
Paartherapie
Supervision und Coaching
AstrologieProblembereiche und Zielgruppen
s. www.neliaschmidkoenig.de
Person und Praxis
Ich bin Schweizerin und lebe seit 27 Jahren in München. Meine Arbeit als Psychotherapeutin verstehe ich als wunderbare Möglichkeit, Menschen in ihren Ressourcen und Fähigkeiten aufzufinden, mit ihnen an einem Selbstbild zu arbeiten, das es ihnen (wieder) ermöglicht,selbstbestimmt und vital ihren Alltag zu gestalten
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 21904 x gelistet.)
Praxis für Psychotherapie
Am Eschbichl 25
D-81929 MünchenFon: 089/ 95 41 59 10
Web: http://www.gabrielekrack.de
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
-Fachkrankenschwester für Psychiatrie
-Heilpraktikerin für Psychotherapie
-Systemische Familien-und PaartherapeutinVerfahren und Methoden
- Systemische Familien- und Paartherapie
- Gesprächsführung nach Rogers
- kognitive Verhaltenstherapie,
- Psychoedukation für depressive Menschen
-Einzel- und GruppentherapieProblembereiche und Zielgruppen
Depression, Ängste, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen, Mobbing, Burn out, Erziehungsberatung, Lebenskrisen
Depressive Menschen und deren Angehörige und ältere Menschen
Lebenskrisen jeglicher Art
Familien(Das Profil wurde in diesem Jahr 3915 x gelistet.)
Psychologie / Universität Wien
Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Poststr. 10
D-83435 Bad ReichenhallFon: 08651/984983
Web:
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychptherapeutin,
Kassenzulassung für VT bei Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenAbschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie
Katathym Imaginative PsychotherapieVerfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Katathym Imaginative Psychotherapie
Autogenes Training,
Progressive Muskelentspannung
BiofeedbackProblembereiche und Zielgruppen
ADHS
Ängste und Panikstörungen, Depressionen, Eßstörungen, psychosomatische Problemstellungen...(Das Profil wurde in diesem Jahr 3713 x gelistet.)
Dipl.-Psych. Shahnaz Aban-Schabmair
Diplom-Psychologin
Psychotherapeutische Praxis für KiJu
Reiffenstuelweg 7
D-83700 Rottach-EgernFon: 01714868485
Web: https://inpuncto-kids.de
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin 1999;
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 1999Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologisch fundierte Kinderpsychotherapie 1979
Harvard-Universität,Unterweisung in moralischer Entwicklung und Erziehung / Programm für professionelle Erzieher, mit Erfolg (A-Grade)abgeschlossen 1983
Nervenärztliches Zeugnis für klinisch-psych.Interventionen mit psychiatrischen Pat. 1985
Qualifikation als Trainerin (Institut für wissenschaftliche Lehrmethoden,IWL-Jens Uwe Martens; Multimediatechnik und Didaktik München)1986
Course in Autism and Related Disorder, Berlin 2004
Traumabezogene Kognitive Verhaltensherapie bei Kindern 2006Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche; Klientenzentrierte Spiel-und Familientherapie; Entspannnungstechniken für kinder und Jugendliche; Training mit aggressiven Kindern.
Problembereiche und Zielgruppen
Speziell auch interkulturelle Problematiken
(Das Profil wurde in diesem Jahr 5749 x gelistet.)
Diplom-Pädagoge
Praxis für Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie
Ruppertswies 16
D-85092 KöschingFon: 08456 918047
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als verhaltenstherapeutischer Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Pädagoge (Univ.)
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut (VT)Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche (Einzeltherapie)
Progressive Muskelrelaxation (PMR)Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Diagnostik und Therapie(Das Profil wurde in diesem Jahr 4313 x gelistet.)
Diplom-Psychologe
Praxis für Psychotherapie
Bahnhofstrasse 24
D-85221 DachauFon: 08131-3101550
Web: https://www.therapie-hartmann.de
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom, Approbation, EMDR, Spezielle Psychotraumatherapie, Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren (BG), PEP (nach Michael Bohne)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Erwachsene, Kinder & Jugendliche, Einzel & Gruppen
Problembereiche und Zielgruppen
Trauma, PTBS, Arbeitsunfälle, Angst, Depression, AD(H)S, Persönlichkeitsstörungen
(Das Profil wurde in diesem Jahr 5965 x gelistet.)
Druckversion (Liste ohne Rahmen)